Projektunterstützung: Zur Erforschung der Eschengesundheit
Verantwortlich für das Absterben der Esche ist ein Pilz – das Falsche weiße Stengelbecherchen. (Hymenoscyphus fraxineus) – der vor etwa 20 Jahren aus Japan nach Europa eingeschleppt wurde. 2005 wurde der Krankheitserreger zum ersten Mal in Österreich nachgewiesen. Der ostasiatische Schlauchpilz ist nicht der einzige Schädling, der den Eschen zu schaffen macht. Der asiatische Eschenpracht-Käfer …
Mehr über „Projektunterstützung: Zur Erforschung der Eschengesundheit“ Lesen